GRÜNGRAU – Weiterbildung für Betreuungsassistent*innen und Interessierte

 

Nach 20 Jahren Erfahrung in der Umweltbildung mit Senior*innen in Pflegeheimen startet die ÖBI 2024 eine Weiterbildung für Betreuungsassistent*innen und Interessierte.

Ziel der Weiterbildung ist es, das Thema Natur in die tägliche Arbeit mit Senior*innen in Pflegeeinrichtungen einfließen zu lassen.

Natur und Kräuter können individuell die therapeutische Arbeit unterstützen und ergänzen.

 

Die Inhalte im Einzelnen:

 

Modul 1 (März): EINFÜHRUNG

 

 

Hintergründe der Fortbildung

(Erfahrungen mit Naturpädagogik und Gartentherapie in Pflegeeinrichtungen)

Allgemeine Grundlagen

Vorstellung der Hausarbeit

 


Modul 2 (April): DEMENZ

 

 

 

Demenz: Was ist beim Umgang mit dementen Personen zu beachten? Wie erreicht man demente Personen? Was sollte man auf alle Fälle vermeiden? Warum eignen sich Kräuter besonders für den Zugang zu dementen Personen?...

Praxisbeispiele aus der Gartentherapie (Schwerpunkt Demenz)

 


Modul 3 (Mai)

 

Frühlingskräuter (Artenkenntnis, Anwendung, naturpädagogische und gartentherapeutische Beispiele)

Seniorenyoga allgemein und Seniorenyogaeinheit Frühling (Gänseblümchen)

 


Modul 4 (Juni)

Wiesenblumen (Artenkenntnis, naturpädagogische und gartentherapeutische Beispiele)

Schmetterlinge (Artenkenntnis, naturpädagogische und gartentherapeutische Beispiele)

 


Modul 5 (Juli)

 

 

 

Sommerkräuter (Artenkenntnis, naturpädagogische und gartentherapeutische Beispiele)

Seniorenyogaeinheit Sommerkräuter (Lavendel)

 


Modul 6 (Ende September/

Anfang Oktober)

 

 

 

 Bäume und Sträucher/ Goldener Herbst

(Artenkenntnis, naturpädagogische und gartentherapeutische Beispiele)

 


Modul 7 (November)

 

 

Natur im Jahreskreis (Brauchtum, Symbolik…)



zzgl. Termin für Vorstellung der Hausarbeit durch die Teilnehmer*innen

 

Stand der Planungen Januar 2023